deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

2025-05-23
Die Alpen als Sehnsuchtsort voller Herrlichkeit können nunmehr auch von Radfahrern entdeckt werden, die den Kraftakt auf steilen Passstraßen scheuen.

Im Kärnten folgt der Alpe Adria Radweg bestehenden Radwegen entlang der Möll, Drau und Gail bis an die Grenze nach Italien. Unweit des Radweges befinden sich namhafte Seen wie der Millstättersee, Faakersee oder Ossiachersee. Ein Seitensprung dorthin lohnt sich allemal. Auf italienischer Seite führt die Route ab Tarvis auf die für viele Radfahrer schönste Radstrecke Europas - und zwar auf die aufgelassene Trasse der alten K+K-Bahn - und schließlich über Udine bis nach Grado an das Adriatische Meer.

Der Alpe-Adria-Radweg ist aber nicht nur ein perfektes Beispiel für die gute Zusammenarbeit der drei Länder Salzburg, Kärnten und Friaul Julisch Venetien. Er gilt auch als praktisches Beispiel dafür, wie man Kultur und Kulinarik dreier Länder binnen nur weniger Tage kennenlernen kann: Heute Kärntner Alpen-Adria-Küche und zum Abschluss italienische Köstlichkeiten in einer Trattoria in Tarvis, Udine oder Grado.

Über den Heimtransport von Grado zurück nach Kärnten muss man sich keine großen Sorgen machen. Der Alpe Adria Radweg verläuft fast durchgehend entlang der Bahnlinie. So können bei Bedarf diverse Abschnitte jederzeit mit der Bahn zurückgelegt werden. Ein besonderes Service für alle Radfahrer bietet der sogenannte "Micotra-Zug", welcher die Städte Udine und Villach mit eigenem Radwaggon verbindet.

https://www.alpe-adria-radweg.com/map


20 Jahre Alpe-Adria-Radweg

Sa., 24.05.2025 | 10:30 Uhr Venzone
Sala consiliare

  • Andrea Mocchiutti, Geologe Gemok
  • Marco Masini, Comunità Montana del Genovese Canal del Ferro e Val Canale
  • Franco Bonu, Serviczio Infrastrutture della Regione autonoma FVG
  • Fabio Dandri, Servizio Trasport pubblico e mobilità della Regione autonoma FVG
  • Enzo Sima, Area Bike PromoTurismo FVG

Mehr Infos unter ...



Idee: Radweg Via Iulia Augusta

Eine logische zweite Radroute kann und sollte von München über Kitzbühel, den Felbertauern und Lienz, weiter über den Plöckenpass bis Aquileia und Grado führen.

Arbeitstitel: "Auf dem Drahtesel von der Weißwurst zu den Calamari fritti".
Auf den Spuren des Paolo Santonino
Google Map




DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion: E-Mail
Artikel/Ideen beitragen: E-Mail



KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at

DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit, eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation #unterstützung #deinbeitrag






mehr ...
Weiterlesen Weiterleiten Zurück zur *bersicht



Zurück zur Listenausgabe







Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-23
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680