Bergsteigerdorf Mauthen
T. +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Das Bergsteigerdorf Mauthen
Auf einen Blick
Das Bergsteigerdorf Mauthen liegt zwischen den Hügelhängen der Missoria und der Mauthner Alm im Süden und dem Gailfluss im Norden am Fuße der mächtigsten Berge der Karnischen Alpen. Über dem Ort thronen der Polinik (Mittagskogel), der Cellon und die Kellerwand.
ÖAV Zentrum
Im Dorf erreicht man alles zu Fuß. Der
belebte Ortskern, die
spürbare Grenznähe zu Italien und die
herrschaftlichen Häuserfassaden machen Lust auf mehr.
Das sportliche Zentrum ist das ÖAV Camp mit
Eislaufplatz,
Eisturm und der ÖAV
Langlaufloipe als Einsteig in die weitreichenden Obergailtaler Langlaufloipen.
#deinCamp
Bergführer im Bergsteigerdorf Mauthen

Gleich beim Parkplatz "Waldbad" beginnt der Aufstieg auf die
Missoria, die
Märchenwiese inmitten unberührter Waldlandschaften.
Talwanderungen entlang der Gail bis zum
Lambach oder zur
Valentin bieten herrliche Panoramaaussichten auf die Gailtaler und Karnischen Alpen. Die
Mauthner Alm ist als
Wandergebiet und als
Blumenberg bekannt. Vom Tal - über Maria Schnee - oder vom
Lamprechtbauer aus geht es in langezogenen Serpentinen über den Forstweg bis zur
Enzianhütte. Über die Plöckenstraße geht's rauf zur
Kreuztratte, dem Ausgangspunkt für
Wanderungen zur Unteren Valentinalm.
#Lamprechtbauer #Valentinalm #bergfuehrer
Karnischer Höhenweg, Geopark und Plöckenpass
Sommer: Der
Karnische Höhenweg, der
GeoPark Karnische Alpen, der
Blumenberg Mussen und der
Plöckenpass sind die bekanntesten Berg- und Wanderhighlights der Region. Auf engstem Raum bietet die Naturlandschaft rund um das Bergsteigerdorf Mauthen alles, was das Outdoor-Herz begehrt. Ausgedehnte
Familienwanderungen in Tal- und Mittellagen. Herrliche
Tagestouren entlang der Almenlandschaften im Grenzgebiet zum italienischen Friaul, sowie
Klettersteige/-touren in den höchsten Bergmassiven der Karnischen Alpen.
#bergfuehrer #touren
Winter: Das
regionale Familienskigebiet Vorhegg fasziniert nicht nur durch seine besondere Lage. Die
Talstation befindet sich
mitten im Ort, gleich neben der
Aquarena. Das gesamte Areal ist bestens überschaubar, zu Fuß erreichbar, bietet eine kleine feine Gastro (s'Budile) und erlaubt alle Arten von Winter-/Schneeerlebnis für Jung und Alt. Die
ortseigene Skischule kümmert sich liebevoll um ihre Kinder.
Tourenskigeher sind auf den Pisten willkommen.
#alpin:skischule #skikurs #alpinguide
Shoppen und genießen

Als
erholsames Nachmittagsprogramm empfiehlt sich ein
Rundgang im Ort und der Marktgemeinde. Ein
Besuch beim örtlichen Sporthändler Sport Putz gehört ebenso dazu, wie eine
Verkostungsreise in die Alpen-Adria-Genusswelt des
Herwig Ertl.
#Sport2000Putz #herwig #einkaufenmitherz
Kultur im Dorf
Der kleine Ort ist nicht zuletzt aufgrund eines hervorragenden kulturellen Ganzjahresangebots weit über die Grenzen der Region bekannt. Im
alpin:historischen Museum des ÖAV
#centrumcarnicum können zahlreiche Gemälde, historische Schriften und andere Objekte besichtigt und erforscht werden. Im
Museum 1915-18 ist die Sinnlosigkeit des Krieges anhand der Schicksale einfacher Soldaten und der Zivilbevölkerung im 1. Weltkrieg im Raume der Südwest-Front zu sehen. Der
Kulturverein Mauthen bietet ein umfassendes Programm mit Lesungen, Theateraufführungen und sonstigen Veranstaltungen an. Das aktuelle Programm gibt's u.a. im
KulturCafe Zuckereck. Der Kultursommer steht ganz im Zeichen von
Via Iulia Augusta. International renommierte MusikerInnen und junge aufstrebende Talente treffen in der Region auf MusikgenießerInnen von nah und fern.
Relax, Wellness & Beauty

Lasst es euch nach dem Sport gut gehen. Beim Bad- oder Saunabesuch in der
Aquarena, der
Massage.
Leben und arbeiten in der Region