
Leopold Salcher, Kleine Zeitung
Von 14. bis 16. November werden in Hermagor Filme präsentiert. Mit dem 
1. Gailtaler Filmfestival will man Kärntner Filmemachern eine Bühne bieten.
Der Film „Nikolaus Girls“ wird erstaufgeführt
Um Filmemachern aus Kärnten eine Plattform zu bieten, um ihre Werke öffentlich zu präsentieren, wurde das 1. Gailtaler Filmfestival ins Leben gerufen. Im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Filmfestivals in Kärnten steht die Gailtaler Variante allen Genres offen, unter anderem auch dem Langfilm mit über 60 Minuten Laufzeit.
Bereits jetzt zeigt sich, dass der unabhängige Film in Kärnten viel breiter aufgestellt ist, als man vermuten möchte. Da bald die Krampus-Zeit beginnt, wird der Krampus- und Nikolofilm „Nikolaus Girls“ erstaufgeführt. Zu allen Filmen gibt es eine Einführung, sowie eine Filmbesprechung.
Programm:
Von 14. bis 16. November werden Kurz- und Langfilme, Dokumentationen, Spielfilme und Experimentalfilme, sowie eine Filmperformance gezeigt.
Ort: Radniger Straße 1, 9620 Hermagor (ehemals „Hut ab“)
14. November ab 19 Uhr:
Willi Milano – Die Neojakobiner
Erlösung (Dialogfilm)
Eine kleine Geschichte des unabhängigen Kinos in Kärnten (Dokumentarfilm)
Nikolaus Girls
15. November ab 19 Uhr:
Don’t bother me (Experimentalfilm)
Reparaturbier (Kurzspielfilm)
The Walker (Experimentalfilm)
16. November ab 19 Uhr:
Trip to Chaville (Experimentalfilm)
Ab:stand (Dokumentarfilm)
Instafranz (Kinoperformance)
 
  
  DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
    Fragen an die Redaktion: 
E-Mail
    Artikel/Ideen beitragen: 
E-Mail
 
 KONTAKT
 Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
   
 
  
  DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit, 
eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
 
 
#donation 
 #unterstützung 
 #deinbeitrag