deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

2022-06-14


Im Juni ist es wieder soweit. Das Fest der Cjarsons in Sutrio.
Veranstalter: Pro Loco Sutrio.



Cjarsons

Der Überlieferung nach gibt es die Cjarsons schon seit hunderten Jahren. Venezianische Händler überquerten ab 1200 n.Chr. den Plöckenpass und hatten jede Menge neuartiger Gewürze im Gepäck. Die einheimischen Frauen waren von den Geschmacksrichtigungen begeistert und verarbeiteten die Gewürze ganz nach ihrer Bergmentalität "no si drawe vie nuje" (ja nichts verschwenden) mit ihrem regionstypischen Gnocchi-Teig. (Mehl, Wasser, Kartoffeln und "l'ont" = Butter) Gefüllt werden die Cjarsons mit Kakao, Rosinen, Zimt und Ricotta.

Im Lauf der Zeit haben sich die Rezepte immer wieder ein wenig verändert und die Experimentierfreudigkeit der KöchInnen macht die Cjarsons wahrlich einzigartig.

An 10 verschiedenen Veranstaltungsorten der Carnia können sie am Sonntag verkostet werden. Dazu gibt es besten friulanischen Wein.

Ablauf: das Fest findet an 10 verschiedenen Örtlichkeiten in den Gemeinden Sutrio, Ravascletto, Ligosullo, Cercivento, Forni Avoltri, Cleulis, Ovaro, Paularo und Piedim statt. Man kauft sich an den Infopoints Gutscheine für die Verkostungen.

Start: Google Maps Sutrio, Pro Loco Sutrio

Der Geschmack Europas
Seit über 10 Jahren begibt sich das von der ORF-TV-Kultur produzierte und bereits mehrfach preisgekrönte rund 30-minütige Fernsehformat "Der Geschmack Europas" regelmäßig auf kulturkulinarische Landvermessung unseres Kontinents. Seither unternahm die von Autor, Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser präsentierte Porträtreihe eindrucksvolle Streifzüge durch europäische Regionen und ihre Küchen, erkundete deren kulturgeschichtliche Hintergründe und traf außergewöhnliche Menschen, die tief verwurzelt sind mit der jeweiligen Region und deren Besonderheiten.

Gestalter der Sendereihe sind ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl und Filmemacher Florian Gebauer. Als Sprecher fungiert - neben Lojze Wieser - Schauspieler Cornelius Obonya.


Für weitere Informationen prolocosutrio@libero.it oder T +39(0)433778921.




DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion: E-Mail
Artikel/Ideen beitragen: E-Mail



KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at

DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit, eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation #unterstützung #deinbeitrag






mehr ...
Weiterlesen Weiterleiten Zurück zur *bersicht



Zurück zur Listenausgabe







Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-23
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680