deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

2025-04-19

Am Ostersonntag 2025 öffnet Assunta nach den vielen Monaten Sperre des Plöckenpasses endlich wieder ihr und unser geliebtes Al Valico Monte Croce Carnico.

Soweit es geht, bleibt alles beim Alten. Zwischen 06:00 und 21:00 Uhr ist die Pass-Straße geöffnet und damit auch das Al Valico als beliebtes Ausflugsziel geöffnet. Einige Mitarbeiter:innen werden abends zu ihren Familien ins But-Tal fahren. Assunta bleibt mit den anderen am Plöckenpass und das Lokal auch spät abends geöffnet.

Seit dem heurigen Sommer bietet Al Valico außerdem etwas Besonderes: der neue Koch am Plöckenpass heißt Fabrizio Damiano Casali und kommt - wie Assunta - aus Timau/Tischlbong. Jahrelang war Fabrizio für die kulinarischen Höchstleistungen in "La Perla" (Ravascletto) verantwortlich und zaubert ab sofort für uns am Pass.


Wer mehr wissen will, soll mich kurz anrufen 004369912647680

"Die Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler"



www.bergsteigerdorf-mauthen.at/assunta


PRESSETEXT

Enzo Unfer, Mai 2025

AL VALICO - ASSUNTA MENTIL
Das Ristorante Al Valico eröffnet am Plöckenpass mit einem kulinarischen Feuerwerk

Plöckenpass, Mai 2025 - Nach über einem Jahr erzwungener Schließung infolge des Erdrutsches im Dezember 2023, der die Verkehrsverbindung über den Pass unterbrochen hatte, hat das legendäre Ristorante Al Valico pünktlich zu Ostern 2025 offiziell wiedereröffnet. Die Wiedergeburt dieses traditionsreichen Hauses auf 1.360 Metern Höhe, eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln des Cellons und des Pal Piccolo, ist ein symbolischer Moment für das gesamte Tal und die alpine Grenzregion zwischen Italien und Österreich. Seit Jahrzehnten ist das Restaurant ein fester Bezugspunkt für alpine Gastfreundschaft und kulinarische Kultur in der Karnischen Region. Die Wiedereröffnung markiert den Beginn eines neuen, spannenden Kapitels - getragen von der langjährigen Besitzerin Assunta (Sunta) Mentil gemeinsam mit ihrem Sohn Francesco Del Stabile, in Zusammenarbeit mit dem aus Timau stammenden Chefkoch Fabrizio Damiano Casali, weithin bekannt als der "Alchemist der Bergkräuter".

Fabrizio bringt seine kreative Küche ins Valico, indem er die großen Klassiker der italienischen und karnischen Tradition durch den gekonnten Einsatz lokaler Wildkräuter neu interpretiert. Das Ergebnis ist ein gastronomisches Erlebnis, das den Geschmack der Authentizität mit der Faszination der Innovation vereint.

"Nach einem schwierigen Jahr für das gesamte Tal freuen wir uns, mit neuer Energie und einer Vision neu zu starten, die unsere Geschichte ehrt - mit einem Hauch von Innovation", kommentiert Assunta Mentil. "Gemeinsam mit Chefkoch Fabrizio möchten wir ein Erlebnis bieten, das die Wurzeln unserer Heimat mit einer zeitgemäßen, berührenden Küche verbindet."

Beide stammen aus Timau und teilen eine klare Mission: das Valico als Ort der Begegnung, der Entdeckung und der Erinnerung wiederzubeleben - und damit Wanderer, Touristen und Feinschmecker aus dem gesamten Alpenraum anzuziehen.

Zwei Seelen, ein Erlebnis:
  • Traditionelle Bergküche
    Der historische Hauptsaal serviert weiterhin authentische Gerichte der alpinen und karnischen Küche - zubereitet mit lokalen Zutaten und nach bewährten Rezepten.
  • Gastronomische Innovation mit Wildkräutern
    Ein kleiner, exklusiver Raum ist dem Degustationsmenü von Chef Casali gewidmet: eine multisensorische Erzählung aus Aromen, Düften und Geschichten der Karnischen Alpen. Mit der Wiedereröffnung des Passes und der Rückkehr des Ristorante Al Valico gewinnt die Region nicht nur einen kulinarischen Anziehungspunkt zurück, sondern auch ein Symbol für Resilienz, Identität und europäische Weitsicht.


Reservierungen & Kontakt:

📍 Ristorante Al Valico - Plöckenpass / Passo di Monte Croce Carnico, Timau (UD)
📞 +39 0433 777 156




DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion: E-Mail
Artikel/Ideen beitragen: E-Mail



KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at

DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit, eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation #unterstützung #deinbeitrag






mehr ...
Weiterlesen Weiterleiten Zurück zur *bersicht



Zurück zur Listenausgabe







Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-16
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680