deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Sport 2000 Putz
Bergsteigerdörfer Mauthen

info@bergsteigerdorf-mauthen.at

2021-12-15

(io) Mit inzwischen über 3.500 !!! Mitgliedern, einem tollen Jugendcamp, Infrastrukturen wie Eisplatz, Boulder- und Eisturm, einem eigenen Fuhrpark, einem neuen Museum, Klettersteigen, 340 km zu pflegenden Wanderwegen, unseren Hütten und sehr viel bürokratischem Aufwand, haben wir EHRENAMTLICH (dh. unbezahlt!) alle miteinander genug zu tun.


Lockdown | Gastroöffnung | Arbeitsplätze | "Rückzug auf's Land" | ...

Unsere Verantwortlichen müssten eigentlich rund um die Uhr liefern.




Warum jetzt auch noch Tourismuswerbung?

Wer Kötschach-Mauthen und die umliegenden Alm- und Berglandschaften genauer kennt, weiß genau, dass dieser besondere Flecken Erde und seine Menschen seit jeher für Ideenreichtum, Qualität und Tradition anerkannt ist.

Wir sind nicht "Mountains & Lakes", sondern ein qualitätsvolles, naturnahes Bergsteigerdorf. Wir sind nicht "Culinary World", sondern "das köstlichste Eck Kärntens". Wir brauchen keine dahergeholten Marketingbegriffe, sondern sind reich an Menschen, die in der Lage sind etwas zu bewegen. Der "Mauthner Bär", der "Edelgreißler", die "Gailtaler Speck- und Käsemacher", der "GeoPark-Professor", die "Künstler, Musiker und Sänger" und viele andere mehr …




Man spürt, wenn etwas unrund läuft

Genau dieses Feingefühl ist es aber auch, das die Menschen spüren lässt, wenn etwas ordentlich unrund läuft. Seit Jahren warten wir darauf, dass das kommunale Ortsmarketing in die Gänge kommt. So, wie es viele engagierte Menschen zu Beginn klar und unmissverständlich in einer sogenannten "Zukunftswerkstatt" zum Ausdruck gebracht haben. Nicht zum Selbstzweck, sondern für die Menschen im Ort, für die heimischen Betriebe, für ein gutes Leben für alle! Wenn allerdings jeder Hinweis, jedes Angebot zur Zusammenarbeit und jeder Wunsch weggewischt wird, passiert Wundersames.




Weniger, dafür besser

Mit der Initiative "Bergsteigerdorf Mauthen" haben wir nicht nur den Mut zum Anderssein, sondern folgen den nachhaltigen Prinzipien der Bergsteigerdörfer aus tiefster Überzeugung. Weil es zu uns und unserer Region passt! Weil es mit anderen erfolgreichen Projekten wie dem Gailtaler Almkäse g.U., Gailtaler Speck g.g.A. und Slow Food Travel perfekt harmoniert und nicht zuletzt, weil es den Kern trifft, wie die Menschen hier im Tal ehrlich sind. Nicht zuletzt, weil wir damit den heimischen Partnerbetrieben tatkräftig helfen Arbeitsplätze zu erhalten. Weil wir den Jungen damit eine Perspektive für leben und arbeiten am Land geben und weil wir vielleicht Menschen und Firmen einladen, in unsere Region zu siedeln.


In diesem Sinn genießt die hunderten KOSTENLOSEN Fotos, die vielen KOSTENLOSEN Texte, Tourentipps und Hinweise. Wir laden euch ein, schickt die Infos mit Stolz an Freunde und Bekannte. Laden wir sie gemeinsam ein, ein paar Tage Urlaub bei Freunden zu verbringen.



Fazit: wir machen jetzt auch Tourismuswerbung, weil es sonst niemand professionell genug macht, obwohl Menschen und Betriebe das in so schwierigen Zeiten DRINGENDST bräuchten. Mit www.bergsteigerdorf-mauthen.at und www.karnischer-hoehenweg.com, zahllosen Pressetexte in regionalen und überregionalen Zeitungen sind wir als Bergsteigerdorf Mauthen perfekt unterwegs. In hunderten Stunden mit Herz und G'spür erstellt - nicht umsonst, allerdings GRATIS, EHRENAMTLICH und BESSER.


ÖAV Obergailtal-Lesachtal
Ingo Ortner, Obmann Stv.
T. 0699 12647680
info@oeav-obergailtal.at



update 18. Dezember 2021
Während die umliegenden Gemeinden Lesachtal, Weißensee, Hermagor fast täglich (Klein-)Programme liefern, herrscht im Veranstaltungskalender für den ohnehin schwierigen Winter und das bevorstehende 2022 gähnende Leere.

Ortsmarketing heißt auch kreativ, vorausschauend und planend zu überraschen, zu motivieren, ..., dh. zu liefern, was die Bürger*innen und Gäste erwarten können.





Volles Programm in den umliegenden Gemeinden



Weiterlesen ...
Weiterleiten


2021-10-19


(io) Wir glauben fest an euch und haben uns als Bergsteigerdorf-Partnerbetriebe zusammengeschlossen, möchten uns hiermit vorstellen und bieten euch mehr als nur einen Jobwechsel. Wer im Bergsteigerdorf Mauthen mit uns arbeitet, verdient gut und erhält jede Menge Lebensqualität oben drauf!



Hotellerie & Gastronomie

Wir suchen Saison- oder Ganzjahresmitarbeiter*innen im Hotel, im Service und in der Küche.


Gewerbe & Handwerk

Falls du einen Job als Tischler, Installateur, Maler, Friseur, Verkäuferin, Automechaniker, Bäcker, Fleischhauer, Dachdecker, Maurer, ... suchst, bitte um eine E-Mail an info@bergsteigerdorf-mauthen.at. Arbeit/-splätze gibt's hier genug.



Jobangebote Dienstleistung


FRISÖR NICOLE

Bewirb dich hier als Frisör/-in. Mitten im Ortszentrum - Kinder-, Herren- und Damenfrisör. Wir freuen uns auf deinen Anruf, deine Bewerbung.


#teamwork #lebensqualität #arbeitsqualität

Nicole (Einetter)
info@frisoer-nicole.at
T. 00434715369
www.frisoer-nicole.at







Jobangebote Gastronomie / Hotellerie


BIERHOTEL LONCIUM

Beginnen wir stylish. Im Bierhotel LONCIUM wird tagsüber das Hotel auf Hochglanz gebracht. Abends ab 17:00 Uhr servieren wir im #BrewPub das eigene und international prämierte #CraftBeere mit dem passenden #FoodPairing. Es erwartet dich ein kleines, jugendliches und ein wenig verrücktes Team, das egal wie und egal wo zusammenhilft. #respekt #teamwork #lebensqualität #arbeitsqualität


Und wenn zwischendurch Zeit ist: die Langlaufloipe beginnt gleich hinterm Hotel, der Eislaufplatz im ÖAV Zentrum ist täglich geöffnet und in 2 Minuten zu Fuß erreichbar. Wer's gemütlicher will, geht in die Aquarena schwimmen oder wellnessen.

Wie gesagt, ein perfektes Arbeitsklima und jede Menge Lebensqualität!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Barbara (Holzapfel)
hotel@loncium.at
T. 00434715284
www.bierhotel-loncium.at



HOTEL, RESTAURANT ERLENHOF****

Ein Fixstarter im Ort ist seit jeher Franz Guggenberger (kurz Guggi) mit seinem Bergsteiger Dorfhotel. Tagsüber heißt's Hotelzimmer, Restaurant und Appartments herrichten. Am Abend wird ganz im Sinn einer seiner Lehrmeisterinnen (Sissy Sonnleitner) Alpe-Adria gekocht. #alpeadria #familienbetrieb #genuss #arbeitsqualität


Das ERLENHOF-Team, rund um Maria, Sabine, Barbara und Franz garantiert seit Jahren regionale Qualität vom Feinsten. Alles in allem ein mehr als empfehlenswerter Familienbetrieb! Deine Bewerbung richte bitte an

Franz (Guggenberger)
info@erlenhof.at
T. 00434715444
www.erlenhof.at



GASTHOF LAMPRECHTBAUER

Allein schon die Ankunft am Lamprechtbauer, hoch über Mauthen, entlockt wohl jedem ein herzhaftes #wow! Mit einem Rundblick das ganze Gailtal bis Villach, das Lesachtal und die Bergmassive der Karnischen Alpen quasi als "Rückendeckung". Empfangen wirst du von Katzen, Kühen und Schweinen. #familienbetrieb #gasthof #pension #faszination #bergwelt


Der Lamprechtbauer ist ein bäuerlicher Familienbetrieb mit Gasthaus und Gästezimmern. Einmal angekommen, genießt du in kürzester Zeit die Wanderungen auf die Enzianhütte, einen Ausflug zum Plöckenpass oder ins Dorf.

Pures Leben, ehrliche Arbeit und herrliches Essen.
Deine Bewerbung richte bitte an

Johanna (Lamprecht)
info@lamprechtbauer.at
T. 00434715422
www.lamprechtbauer.at



Weiterlesen ...
Weiterleiten





#blog

Aktuelle Themen
Ortsbelebung, Angebote, ...

#veranstaltungen

Alle Termine
Sport und Kultur

#oeavmitglied

Mitglied werden
und viele Vorteile genießen









Leben und arbeiten in der Region

Warum nicht gleich leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Weiter zur aktuellen Jobbörse ...

AMS: KöMau | Dellach | Lesachtal | Oberdrauburg | Kirchbach | Hermagor | Weißbriach

Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-09-30
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
deine.Unterkunft info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680